"Darf die Wirtschaft nicht mehr weiter wachsen?"

Die Wiener Zeitung greift Ergebnisse der Beyond Growth Konferenz 2024 auf:

„Degrowth heißt demnach nicht unbedingt, das Wirtschaftssystem zu bremsen, sondern umzubauen: weniger Emissionen, weniger Fast Fashion, weniger Arbeitszeit, dafür mehr öffentliche Leistungen und grüne Jobs. Dass das Bruttoinlandsprodukt als Kennzahl nicht unbedingt den Wohlstand einer Gesellschaft darstellen kann, erklärt die Journalistin Katharina Mau, die kürzlich ein Buch zum Thema Degrowth veröffentlicht hat, an Beispielen: „Wenn sich zum Beispiel Eltern Zeit für ihre Kinder nehmen und deshalb weniger arbeiten, sinkt das BIP. Wenn sich ein Investmentbanker entscheidet, seinen Beruf aufzugeben, von seinem Ersparten zu leben und ehrenamtlich Menschen im Altersheim zu besuchen, sinkt das BIP.“

Hier geht's zum Artikel!
BEYOND GROWTH FORUM 2025

Diskutiere mit uns beim Beyond Growth Forum 2025, am 13. Juni 2025, Wege aus dem Wachstumsdruck.

Mehr Infos & Anmeldung
Beyond Growth Forum 2025

Lokal stark, global gerecht: Wege aus dem Wachstumsdruck.

Um die Transformation erfolgreich umzusetzen und uns gegenseitig zu stärken, ist ein breites Bündnis der verschiedenen Akteur:innen nötig. Daher laden wir die Teilnehmer:innen des Forums ein, mit uns konkrete Strategien und Aktivitäten für den Umbau zu entwickeln und sich über das Forum hinweg zu vernetzen.

Mehr dazuHier geht's zur Anmeldung!
Beyond Growth Forum 2025

Lokal stark, global gerecht: Wege aus dem Wachstumsdruck.

Um die Transformation erfolgreich umzusetzen und uns gegenseitig zu stärken, ist ein breites Bündnis der verschiedenen Akteur:innen nötig. Daher laden wir die Teilnehmer:innen des Forums ein, mit uns konkrete Strategien und Aktivitäten für den Umbau zu entwickeln und sich über das Forum hinweg zu vernetzen.

Mehr dazuHier geht's zur Anmeldung!